Spielberichte

💛🖤 SV Arnoldstein Challenge – SVG Treffen 5:1 (2:0)
Unsere Challenge-Mannschaft feiert am Wochenende im Waldparkstadion einen klaren Heimsieg!
Schon in Minute 21 brachte Geburtstagskind Justin Galli den SVA mit 1:0 in Führung – nochmal alles Gute zum 16. Geburtstag auf diesem Wege🎉⚽💛🖤. Kurz darauf erhöhte Marcel Knezevic (28.) auf 2:0.
Nach der Pause machten Emilio Pucher (60.), Mohamed Oumghar (66.) und Alen Softic (83.) alles klar, ehe den Gästen noch der Ehrentreffer gelang.
👏 Starke Leistung – drei verdiente Punkte bleiben in Arnoldstein!

 

 

Damenmannschaft

Nach einem zweikampfstarken Spiel mussten wir uns am Sonntag gegen Oberglan mit 4:0 geschlagen geben. In einem  kämpferisch und spielerisch guten Match machten wir es den Gegnern nicht einfach. Wir kämpften bis zum Schluss und machten es dem Gegner nicht einfach.

 

💛🖤 Endstand: SV WEB-STAPLER Arnoldstein – ASKÖ Gmünd 1:4 (0:1)
Trotz starker Leistung und großem Kampfgeist musste sich unsere Mannschaft dem Titelfavoriten geschlagen geben.
Nach frühem Rückstand gelang Andrej Tolic per Eckball der verdiente Ausgleich (56.). Doch nur wenige Minuten später der Knackpunkt: Gelb-Rot für Sehic (60.) – direkt danach nutzte Gmünd die Überzahl eiskalt und stellte rasch auf 1:4.

 

Bitter!😕 Unglückliche Auswärtsniederlage im Wiederholungsspiel gg. Sillian
Im Wiederholungsspiel gegen Sillian zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung, musste sich am Ende aber knapp mit 2:1 geschlagen geben.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Hausherren in Minute 54 nach einem Ballverlust an der Strafraumgrenze in Führung. Unser SV WEB-STAPLER ARNOLDSTEIN kam jedoch deutlich besser aus der Pause und drängte auf den Ausgleich. Dieser fiel in der 70. Minute: Edis Sehic köpfte nach einer Ecke zum verdienten 1:1 ⚽💛🖤.
Kurz darauf hätte es nach einem klaren Foul im Strafraum Elfmeter für uns geben müssen – die Pfeife blieb jedoch stumm. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für unsere Jungs – die Heimfans schienen mit dem Unentschieden aufgrund des Spielverlaufes schon zufrieden. Doch eine kurze Unaufmerksamkeit nach einer kurz gespielten Ecke in der 88. Minute brachte das 2:1 für Sillian.
👉 Angesichts der ausgeglichenen Leistung und des nicht gegebenen Elfmeters war diese Niederlage besonders bitter.
Dennoch können wir auf die gezeigte Leistung stolz sein – unsere junge Truppe wächst weiter zusammen! 💪💛🖤
Schon morgen, Sonntag 7.9. um 11:00 Uhr bietet sich im Waldparkstadion die nächste große Chance auf Punkte – Gegner ist mit dem ASKÖ Gmünd einer der Titelfavoriten der Unterliga West.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs – gemeinsam wollen wir dem Favoriten alles abverlangen! 💛🖤💪

 

Kampfmannschaft
Auswärts setzte es eine 4:1-Niederlage gegen eine starke Greifenburger Mannschaft.
Den Ehrentreffer für unseren SVA erzielte Roman Binter. 💛🖤
👉 Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier:

 

Historischer Cup-Abend! ✨
Unser SV Arnoldstein besiegt den SV Rothenthurn nach einem echten Krimi mit 3:1(1-1) im Elfmeterschießen und steht damit erstmals im Achtelfinale des KFV-Cups! 💛🖤
⚽ Dardan Kameraj brachte uns früh per Elfer in Führung, Rothenthurn glich aus – nach 90 Minuten stand es 1:1.
💥 Im Elferschießen wurde Markus Spanring zur Legende: Er hielt gleich 3 Strafstöße und führte uns zum Sieg!
🙌 Außerdem feierten Samuel Kreuzer und Florian Ottowitz ihr Kampfmannschaftsdebüt – stark, Jungs!
Danke an alle Fans für die Unterstützung – gemeinsam schreiben wir Geschichte! 🏆🔥
❤️🖤💛 0:14 - Damen feiern Torfestival gegen Glanegg 🖤💛❤️
In einem überlegenen Auswärtsspiel kreierten unserer Damen Chancen um Chancen und feierten ein Torspektakel.
⚽ 4., 12., 42. Min. - Simone Haberle
⚽ 30. Min. - Lena Ulbing-Gröblacher
⚽ 32., 45., 51. - Min. Julia Zussner
⚽ 57., 63., 75., 82. - Min. Aliya Wertschnig
⚽ 76., 84. Min. - Leonie Pioli
⚽ 88. Min. - Julia Roth
In einem taktisch wie technisch überlegenen Spiel zeigten unsere Mädls ihre Klasse und spielten fast gänzlich auf das gegnerische Tor. Nur der Torstange und der gegnerischen Torfrau war es zu verdanken, dass der Sieg nicht noch weit höher ausfiel.
Drei Spiele - sieben Punkte, weiter so Mädls!

 

💛🖤 Derby-Sieg im Waldparkstadion!
Rund 350 Fans sahen ein Derby, das an Spannung kaum zu überbieten war. Unser SV Web-Stapler Arnoldstein empfing Tabellenführer ATUS Nötsch – und lieferte eine absolute Topleistung ab!
Von Beginn an waren wir spielbestimmend: In der 32. Minute traf Luka Tolic nach Eckball von Nermin per Kopf zum verdienten 1:0. Bis zur Pause hätten wir die Führung eigentlich ausbauen müssen, ließen aber mehrere Chancen liegen.
Gleich nach Wiederanpfiff erhöhten wir durch Ben Kreuzer nach super Zuspiel von Dardan auf 2:0 (49.). Doch Nötsch schlug zurück: Ventre (54.) und Orter per Elfmeter (68.) stellten auf 2:2 – die Gäste wurden nun immer gefährlicher und drückten in der Schlussphase stark auf die Entscheidung.
Doch diesmal hatte Arnoldstein das bessere Ende für sich: In der 89. Minute steckte Andrej auf Fabian „Orte“ Ortner durch, der mit einem wuchtigen Schuss den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer erzielte. 🔥
👉 Auch wenn die Partie nach der starken Drangphase der Nötscher kippen hätte können – über das gesamte Spiel gesehen war es ein verdienter Derbysieg für unseren SVA!

Unsere Damen konnten im 2. Meisterschaftsspiel vor heimischem Publikum einen souveränen Heimsieg einfahren. Bereits in der ersten Hälfte wurde der Grundstein für den Erfolg gelegt: In der 4. Minute brachte Anna Koch das Team in Führung, ehe Lena Christine Ulbing-Gröblacher in der 37. Minute den zweiten Treffer erzielte.

Nach zwei Spieltagen belegt die SG SV Arnoldstein/ATUS Nötsch mit 4 Punkten einen ausgezeichneten 2. Platz in der Tabelle. Herzliche Gratulation an unsere Mannschaft und das gesamte Trainerteam!

 

Spielbericht: FC Union Raiffeisen Sillian Heinfels – SV WEB-STAPLER Arnoldstein
Der SV Arnoldstein verschlief die Anfangsphase völlig und kam in den ersten 30 Minuten kaum ins Spiel. Sillian dominierte in dieser Phase und ging verdient in Führung.
Ab der 30. Minute fanden unsere Jungs jedoch besser in die Partie, stellten sich auf den Gegner ein und gestalteten das Spiel zunehmend ausgeglichen.
Nach einer taktischen Umstellung und den richtigen Worten unseres Trainers in der Halbzeitpause waren wir sogar das bessere Team, erspielten uns gute Chancen und übernahmen großteils die Kontrolle.Umso bitterer, dass die Gegentore in dieser Phase entgegen dem Spielverlauf fielen. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht entmutigen, reagierte stark und kämpfte sich bis zum 3:3 zurück – dank der Treffer von Binter Roman (64./73.) und Sacic Arnes (78).
In der Schlussphase drängte man sogar noch auf den Siegtreffer. Dann machte allerdings das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Nach einer Unterbrechung wegen Gewitter wurde die Partie schließlich in der 84. Minute abgebrochen.
Ob das Ergebnis gewertet wird, liegt nun in den Händen des Verbandes – wir gehen aber davon aus, dass das 3:3 Bestand hat.
💛🖤 Heimsieg im Waldparkstadion! 🖤💛
Unsere Jungs holen sich in der 2. Runde der Unterliga West die ersten drei Punkte! 🔥
Mit einer starken mannschaftlichen Leistung besiegen wir den URC Thal/Assling verdient mit 2:1.
⚽ 37. Min. Michael Fellner köpft nach Traumflanke zur Führung ein!
⚽ 60. Min. Kapitän Roman Binter erhöht per wuchtigem Kopfball auf 2:0!
⚽ 88. Min. Die Gäste kommen noch zum Anschlusstreffer – mehr lassen wir aber nicht zu! 💪
Defensiv standen wir heute kompakt, setzten offensiv die entscheidenden Akzente und belohnten uns mit dem ersten Saisonsieg vor heimischem Publikum.
📌 Vorspiel der Challenge-Mannschaft:
Unsere junge Truppe lieferte in der ersten Halbzeit (0:1) eine starke Vorstellung, musste sich am Ende aber leider gegen eine starke Mannschaft aus Magdalen deutlich mit 0:6 geschlagen geben.
Danke an alle Fans fürs Anfeuern – gemeinsam sind wir stark! 💛🖤

 

Spielbericht – 1. Runde KFV-Cup
SV Arnoldstein vs. DSG Ledenitzen | Endstand: 4:2 (2:2)
💛🖤
Der SV Arnoldstein zieht nach einer überzeugenden Leistung verdient in die nächste Cuprunde ein! 💪
Von Beginn an zeigte der SVA eine engagierte Vorstellung und kontrollierte das Spielgeschehen. Trotz einiger Halbchancen schlugen die Gäste eiskalt zu: Mit ihrer ersten Möglichkeit stellte DSG Ledenitzen in Minute 17 auf 0:1 – gegen den Spielverlauf. Noch bitterer: In Minute 32 legten die Gäste das 0:2 nach.
Doch der Rückstand weckte den Kampfgeist der Heimelf. Mit enormer Moral und druckvollem Spiel drehte Arnoldstein noch vor der Pause das Spielgeschehen:
⚽ 36. Minute: Kameraj Dardan verwandelt souverän vom Elfmeterpunkt.
⚽ 39. Minute: Oumghar Mohamed belohnt sich für sein starkes Pressing und gleicht aus.
Nach dem Seitenwechsel blieb der SVA am Drücker:
⚽ 52. Minute: Benic Dino köpft nach präzisem Freistoß von Mo zur Führung ein.
⚽ 76. Minute: Wirnsberger Leon krönt seine starke Leistung mit dem 4:2 – nach perfekter Ballmitnahme in vollem Lauf.
🔚 Der SV Arnoldstein belohnt sich für eine mannschaftlich geschlossene Leistung mit dem Einzug in die nächste Cuprunde. Der Sieg war hochverdient – Einsatz, Moral und Spielfreude stimmten! 🖤💛

SV Gregoritsch Penk : SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN 1:2 (0:0) 15.06.2025

Wahnsinn, Aufstieg in der Relegation gegen Penk auswärts mit 1:2!

 

Wie schon beim 1. Spiel in Arnoldstein war auch in Penk von Beginn an Spannung in der Luft. Rund 500 Besucher wollten sich das Spiel nicht entgehen lassen und kamen voll auf ihre Kosten, beide Mannschaften schenkten sich nichts und gaben alles, um den Aufstieg zu schaffen. Arnoldstein mit dem besseren Start in dieser Partie hatte gleich zu Beginn durch Leon Wirnsberger die Chance in Führung zu gehen doch der Ball wollte noch nicht in die Maschen. Penk konnte bis knapp vor der Pause eigentlich keine gute Torchance herausspielen. Der SVA war spielerisch einfach besser. Vor der Pause hätte man eigentlich schon in Führung gehen müssen, die einzige Möglichkeit hatten die Gastgeber in der 44. Minute. Mit 0:0 ging es in die Kabinen.

Die Kabinenansprache des Penker Trainer hat anscheinend etwas gefruchtet, sie kamen besser in die 2. Hälfte und versuchten jetzt mehr Chancen zu erspielen. Die ersten 15 Minuten war Penk in der 2. Halbzeit besser, aber dann übernahm der SVA wieder das Kommando und konnte nach einem Konter über links durch Leon Wirnsberger der zu schnell für die Abwehr war den Ball mustergültig für Fellner querlegen und er sagte Danke und netzt zum 0:1 ein. Die vielen mitgereisten Fans durften jubeln. Leider keine 3 Minuten später der Ausgleich nach einem Freistoß, der per Kopf verlängert wurde und im Rückraum stand einer völlig allein und konnte zum 1:1 Ausgleich einschieben. Jetzt ging es wieder vor null los, beide wollten eine Entscheidung erzwingen, Chancen links und rechts doch der SVA konnte wieder in Führung gehen. Ein verunglückter Klärungsversuch ging über den Torwart in die Maschen 1:2, der SVA jubelt erneut.

Die Heimmannschaft war nun gefordert und setzte noch mal alles in Bewegung, um in die Verlängerung zu kommen. Penke versuchte alles und im Konter hätte Leon was das 1:3 erzielt, was sicher die Entscheidung gewesen wäre, aber es blieb bis zur 97. Minute bei 1:2 und wir durften uns über den Aufstieg in die Unterliga freuen. Gratulation an das ganze SVA-Team unseren Trainer Höller Karl der es mit der Mannschaft geschafft hat den Aufstieg zu meistern und seine CO TR Covaci Florin, der immer für die Mannschaft da ist.

 

Ich sage auch DANKE für 15 Jahre beim SVA und verabschiede mich nun, mache Platz für neues.

 

Liebe Vereinsmitglieder, Spieler, Trainer, Freunde und Wegbegleiter,

 

nach 15 Jahren als Sportlicher Leiter ist heute der Moment gekommen, in dem ich mich von dieser Aufgabe verabschiede. Es fällt mir nicht leicht, denn der Fußball, dieser Verein und vor allem die Menschen hier waren über viele Jahre ein wichtiger Teil meines Lebens.

 

Gemeinsam haben wir Erfolge gefeiert, Niederlagen durchgestanden und unzählige Stunden auf dem Platz und am Spielfeldrand verbracht. Ich durfte viele tolle Persönlichkeiten kennenlernen, junge Talente begleiten und miterleben, wie sich unser Verein sportlich und menschlich weiterentwickelt hat. Das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Trainer, Spieler, Helfer, Vorstandsmitglieder und Fans, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen.

 

Jetzt ist es Zeit, Platz zu machen – für neue Ideen, frischen Wind und neue Gesichter.

 

Ich wünsche euch allen von Herzen viel Erfolg, Teamgeist und vor allem Freude am Spiel.

 

Danke für 15 unvergessliche Jahre!

SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN : SV Gregoritsch Penk/Reißeck 1:1 (0:1) 13.06.2025

Für beide Teams war es die Unbekannte, denn wir spielten nie gegeneinander und wussten also nicht, wie der Gegner agieren würde. Vor dem Spiel gab es noch eine Trauerminute für die Opfer von Graz und die vielen Einlaufkinder des SVA rundeten das Programm ab, Danke dafür.

Das Spiel war sehr ausgeglichen und spannend. Der SVA wahrscheinlich die feinere Klinge und Penk sehr kampfstark und Körperbetont, so könnte man die zwei Ligen unterscheiden. Chancen gabe es auf beiden Seiten und jedes Team konnte in Führung gehen. Wirnsberger Leon auf rechts mit einem zu scharfen Querpass auf Binter, das hätte es schon sein können und auf der Gegenseite war es Eder der die Gäste in der 29. Minute in Führung brachte so ging es auch in die Pause.

 

Nach Seitenwechsel änderte sich nichts, beide Teams haben vorerst keine Wechsel bezogen und es ging in derselben Tonart weiter. Die Zuseher konnten dann in der 70. Minute jubeln als Wirnsberger Leon zum 1:1 Ausgleich traf. So blieb es bis zum Schluss und wir alle freuen uns schon auf Sonntag in Penk, wo es dann um den Aufstieg geht. Welches Team kann sich durchsetzen? Wird es der SV Penk sein oder schafft es der SVA, lässt euch das nicht entgehen und kommt alle nach Penk.

SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN : Bad Kleinkirchheim 3:3 (1:0)

Im letzten Heimspiel der Saison gab es gegen unsere Freunde aus Bad Kleinkirchheim ein 3:3 Unentschieden. Das Ergebnis war zweitrangig heute, denn wir hatten Grund zu feiern.
Heute wollen wir jemanden würdigen, der in unserem Verein schon länger dabei ist als manche Spieler alt sind – unseren Mani, alias Manuel Rossmann!
Seit dem 23. April 1997 bist du beim SV Arnoldstein – das sind fast 30 Jahre voller Schweiß, Emotionen, Tacklings und – seien wir ehrlich – auch der einen oder anderen gelben Karte (roten Karte). 😄
Ob als Verteidiger, Motivator oder einfach als der Typ, der nach dem Training immer zuerst das Bier aufmacht – du hast den Verein mitgeprägt wie kaum ein anderer.
Dein Spitzname ist bei uns schon Legende – "Rossi" steht nicht nur für Fußball, sondern auch für Zusammenhalt, Verlässlichkeit und die härteste Grätsche südlich der Drau.
Lieber Mani, danke für deine Treue, deine Leidenschaft und deinen Schmäh, den du über all die Jahre mitgebracht hast. Du bist mehr als nur ein Spieler – du bist ein Teil des SV Arnoldstein.
201 Spiele, 28 Tore über 16000 Spielminuten hat du in dieser Zeit zusammengebracht.
Mach’s gut, bleib uns verbunden – und vergiss nie: Bei uns bist du immer willkommen, ob mit Fußballschuhen oder Flip-Flops!
Danke, Manii!
Kurz zum Spielgeschehen, was hat sich sonst noch so ereignet. Es fielen 6 Tore, 3 auf jeder Seite. Der SVA ging knapp vor der Pause durch einen Elfmeter von Mo in Führung, nach Seitenwechsel konnte der SVA auf 2:0 erhöhen, Torschütze Kameraj Dardan und sogar kurze Zeit später durch Wucherer Fabio auf 3:0. Danach wurden wir etwas fahrlässig und am Ende kam dabei ein 3:3 Unentschieden heraus. Schön zu sehen das unser Junge Garde beim letzten Spiel durch Trainer Höller Karl viel Einsatz Minuten bekamen.
Am Mittwoch heißt es Relegation gegen den 5. Der 1. Klasse A um den Aufstieg in die Unterliga. Beim Rückspiel am Samstag reisen wir mit einem Bus an, wohin auch immer? Wer dabei sein will kann um € 20,-- mitfahren. Abfahrt ist um 15 Uhr bei der Bushaltestelle in Arnoldstein Gemeinde.

SV Rosegg : SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN 0:3 (0:2) 30.05.2025

Lt. Facebook sind wir bekanntlich der Lieblingsgegner der Inselkicker und das wollten wir natürlich nicht so einfach stehen lassen. Der SVA fuhr einen klaren 3:0 Sieg ein und zeigte somit das wir zurecht in den vorderen Reihen der Tabelle zu finden sind und auch noch in der Relegation um den Aufstieg in die Unterliga dabei sind. Unsere junge Truppe war in allen Belangen überlegen und lies den Gastgebern fast keine Chance zu und es war nur eine Frage der Zeit, wann der SVA in Führung gehen würde. Roman Binter war es der uns auf die Siegerstraße brachte, in der 9. Minute bereits der Führungstreffer. Michael Fellner an diesem Tag allein hätte einen Hattrick schnüren können aber vergab die eine nach der anderen. Bis zu Halbzeit mussten die Tierpark Kicker froh sein das es nur 0:2 stand, Leon Wirnsberger machte noch vor dem Pausenpfiff das 2. Tor für den SVA und mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Viele wunderten sich warum heute so viele Schiedsrichter anwesend waren, wurde etwa Hasan Muharemovic von seinen Kollegen unter Beobachtung gestellt. Nein natürlich nicht, Luca Katholnig der mittlerweile in der Bundesliga an der Linie fungiert und jetzt in Tirol lebt feierte seinen Polterabend. Wir wünschen alles Gute an dieser Stelle.

Weiter ging es in nach der Halbzeit mit demselben Bild wie in den ersten 45 Minuten, der SVA spielbestimmend und Ball sicher gab den Roseggern wenig Platz und Spielraum und so war es eine Frage der Zeit, wann der nächste Treffer fiel. In der 73. Minute war es wiederum Leon Wirnsberger der das 0:3 besorgte und so auch für den Endstand sorgte. Am Ende lachende Gesichter bei den gelb/schwarzen und traurige bei den grün/weißen, die noch zittern müssen in der letzten Runde nicht noch abzusteigen. Wir hingegen freuen uns auf das letzte Heimspiel gegen Bad Kleinkirchheim und warten auf den Relegationsgegner aus der 1. Klasse A (Penk, Malta oder 

DSG Ledenitzen : SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN 1:1 (0:1) 25.05.2025

Vorerst möchten wir der DSG Ledenitzen zum Aufstieg und die Unterliga gratulieren.

 

Die Vorzeichen vor diesem Spiel waren klar verteilt, keinen der beiden Mannschaften konnten nach hinten in der Tabelle rutschen. Ledenitzen fix bereits aufgestiegen, Arnoldstein fix in der Relegation. Der SVA machte von Beginn an Druck und konnte bereit in der 7. Minute durch Mo Oumghar nach schöner Vorarbeit durch Fabio Wucherer in Führung gehen. In dieser Tonart ging es bis zur Pause munter weiter, Chancen auf beiden Seiten, die aber von allen Beteiligten vergeben wurden und so blieb es beim 0:1 für den SVA.

 

Nach Wiederbeginn dann gleich ein 5-fach Wechsel bei Ledenitzen der für neuen Schwung sorgen sollte und so war es auch, Lede macht nun mehr für das Spiel und konnte in der 54. Minute nach einen einfachen Ballverlust von Mo den Ausgleich erzielen. Das Spiel wog bis zum Schluss hin und her, es gab gute Chancen auf beiden Seiten, die jedoch ungenutzt blieben. Am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung so wie der Spielverlauf war. In den letzten zwei Runden warten Rosegg und Bad Kleinkirchheim bevor am Mittwoch danach das 1. Relegationsspiel in Arnoldstein steigt, Gegner ist der 5. der 1. Klasse A.

SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN : MSC Magdalen 1:1 (0:0) 17.05.2025

In einer guten Partie trennten sich beide Teams am Ende mit einen 1:1 Unentschieden.

Die Heimischen von Begin an Spielbestimmend und mit einen deutlichen Chancen Plus ausgestattet konnten die vielen Möglichkeiten nicht verwerten (8:2 Torschüsse). So blieb es bis zur Pause bei 0:0.

 

Nach dem Seitenwechsel ging es in derselben Tonart weiter und es war Minute 49, wo aus aussichtsreicher Position ein Freistoß für uns gepfiffen wurde. Nermin Konjevic legte sich die Kugel zurecht. Ein guter Schuss, der an die Stange ging und Mo Oumghar aus kurzer Distanz bescherte dem SVA das 1:0. Dosenöffner? Der SVA erhöhte den Druck und wollte den 2. Treffer nachlegen und hatte tolle Möglichkeiten aber scheiterte mehrmals. 2-mal konnten die Magdalener auf der Linie klären, sonst wäre es bereits entschieden gewesen. 10 Minute vor dem Ende kam es wie es kommen musste, die vielen Einschussmöglichkeiten wurden nicht genutzt und so was ein Eigentor, das den Gästen 10 Minuten vor Ende den Ausgleich und somit den Endstand in diesem Spiel bescherten.

SV Afritz : SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN 2:3 (1:1) 11.05.2025

Zu Muttertag gab zwei Geschenke für Afritz in Form von zwei Toren, mehr hatte der SVA nicht dabei für die Gastgeber. Der SVA von Beginn an die dominierende Mannschaft und lies den Gegner fast nicht in das Spiel kommen so war es nur eine Frage der Zeit, wann das 1. Tor fallen würde. In Minute 18 war es dann Mo Oumghar der das 0:1 bejubeln konnte. In den ersten 25 Minuten hätten wir eigentlich schon klar führen müssen, so kam es aber anders. Dino mit einen missglückten 1:1 auf der Mittellinie und aus dem Konter ein Foul und Elfmeter für Afritz. Souverän verwertet zum Ausgleich, dann riss etwas der Faden bei unseren Jungs und mit 1:1 ging es in die Kabinen. Nach der Pause dann die kalte Dusche zum 2:1, schlecht verteidigt nützen die Afritzer die Chance und Tauchhammer knallt die Kugel von 16 Metern ins kurze Kreuzeck. Es dauerte, bis wir wieder in die Spur fanden, Kameraj Dardan mit seinen linken tänzelte der Strafraumlinie entlang und knallte den Ball ins lange Eck zum verdienten Ausgleich. Eine Viertelstunde vor Schluss ein schöner Spielzug, Mo lupfte den Ball über die Verteidigung in den freien Raum für Leon Wirnsberger und dieser machte das Tor zum 2:3. Der SVA verwaltete und hatte noch das 2:4 am Fuß, aber es blieb bis zum Schuss beim 2:3 Sieg, Aufreger in der Nachspielzeit als die Gastgeber noch einen letzten Versuch hatten, mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern aber unser Filip konnte den Ball sensationell über die Latte wehren und hielt so den Sieg für uns fest. Danach ging es für die Jungs zum Gailitzer Kirchtag wo sie sich einerseits über den Auswärtssieg und andererseits mit Roman Strobl über das Kranzl feiern konnten.

SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN : SC GSM Arriach 1:4 (0:2) 03.05.2025

Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, Arriach aktuell auf einen Aufstiegsplatz und der SVA als 5. in Lauerstellung. Bei einem Sieg würden wir Arriach punktgleich überholen da wir in Arriach gewonnen haben.  Das die Theorie und die Praxis werden wir am Platz sehen.

Leider nach 7 Minuten die kalte Dusche und nach einem individuellen Fehler das 0:1 für die Gäste. In Minute 15 wieder ein leichter Fehler und es stand bereits 0:2, das fängt ja schon gut an, aber wir hatten bis zur Pause auch noch einige Möglichkeiten, um den Ausgleich zu erzielen.

 

Nach Wiederbeginn wieder ein offenes Spiel und nach einer strittigen Aktion (eigentlich Foul an Ortner) zappelt der Ball zum 0:3 im Netz. In der 64. Minute ein Schuss von der Strafraumgrenze, Filip kann kurz nach vorne abwehren und Matoruga steht richtig und schiebt zum 0:4 ein. Kosmetikkorrektur nach einem Strafstoß durch Dardan Kameraj zum 1:4 was auch das Endergebnis bedeutete. Gratulation nach Arrich und dem SVA bleibt vermutlich der Relegations Platz aber mal abwarten ein paar Runden stehen noch auf dem Programm die auch erstmal gespielt werden müssen.

Admira Villach : SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN 4:6 (0:5) 26.04.2025

Was für ein Torspektakel in Villach, gleich 10 Treffer sahen an diesem Nachmittag die Zuseher. Der SVA legte sehr gut los und konnte bereits in der 10. Minute durch ein herrliches Freistoßtor durch Nermin Konjevic in Führung gehen. In der drauffolgenden Minute gleich das 0:2 nach super Vorarbeit war es Fellner Michael der traf. 19. Minute und wieder ein herrlicher Freistoß, Torschütze Kameraj Dardan. Bis jetzt jeder Angriff und Torschuss ein Treffer. Kurz drauf ein Tiki-Taka des SVA und wieder Dardan Kameraj ließ den Ball im Netz zappeln. Dem nicht genug setzte Roman Binter den Pausenstand von 0:5 her, die Hausherren wussten gerade nicht was da heute los war.

Der Trainer der Admiraner brachte nach der Pause drei frische Spieler auf das Feld und gab noch nicht auf. In der 58. Minute Elfmeter für den SVA, Fellner wurde klar gehalten und Dardan Kameraj machte seinen dritten Treffer am heutigen Tag, 0:6 leuchtete auf der Anzeigentafel. War die Messe schon gelesen? Nein es wollten noch ein Paar SVA`ler sich in die Torschützenliste eintragen aber 2x leider in das falsche Tor, Kreuzer Ben unglücklich und auch Ortner Fabian machten es für die Gastgeber vom Ergebnis her etwas besser. Bereits in der Nachspielzeit (Kramer Denis war bereits im Kasten) noch ein Freistoßtor zum Endstand von 4:6. Da auch Arriach Punkte liegen gelassen hat, könnte man bei einem Heimsieg nächste Woche gegen Arriach auf den 4. Platz rutschen.

SV Wernberg : SV WEB STAPLER ARNOLDSTEIN 0:3 (0:1) 21.04.2025

Im Nachtragsspiel gewannen unser Jungs mit 3:0 und das sehr ersatzgeschwächt.

Die Jungs, die am Feld waren, geben ihr Bestes und konnten von einer gesicherten Abwehr heraus mit Fortdauer des Spieles in Führung gehen, Kameraj Dardan trug sich nach seinem Doppelback gegen Nötsch gleich wieder in die Torschützenliste ein. Mit 0:1 ging es in die Pause.

 

Da es bei Wirnsberger Leon nach dem Aufwärmen doch nicht ging, durfte unser jüngster von Anfang an einlaufen. Galli Justin macht 70 Minuten seine Sache ausgezeichnet und durfte mit den Jungs das 2:0 durch Ben Kreuzer bejubeln. Den Schlusspunkt setzte Fellner Michael knapp vor dem Ende zum 3:0 Sieg. Nächste Rund sind wir bei der Admira Villach zu Gast wo wir noch eine offene Rechnung vom Herbst zu begleichen haben.